Egal ob Brunnen, Flächenkollektor oder Erdsonde. Das JUNKERS-Erdwärmepumpensystem bietet Lösungen für nahezu jede Anwendung.
So läßt sich Erdwärme individuell nutzen. Sogar Lüftung und Kühlung sind bei allen JUNKERS Erdwärmepumpen möglich.
|
JUNKERS Erdsonde |
|
1. Die Erdsonde Hier wird ein Kunststoffschlauch ca. 100 m tief in die Erde gesteckt. 4. Abluftkollektor Sorgt durch ständigen Luftaustausch für frische und gesunde Raumluft. 5. Kühlkonvektor Angenehme Raumtemperatur auch im Sommer durch "passive" Kühlung. 6. Erdwärmepumpe |
||
|
JUNKERS Erdkollektor |
|
2. Der Flächenkollektor Hier wird ein Kunststoffschlauch horizontal in etwa 1,5 m Tiefe ausgelegt. 4. Abluftkollektor Sorgt durch ständigen Luftaustausch für frische und gesunde Raumluft. 5. Kühlkonvektor Angenehme Raumtemperatur auch im Sommer durch "passive" Kühlung. 6. Erdwärmepumpe |
||
|
JUNKERS Grundwasser |
|
3. Der Brunnen Grundwasser wird vom Saugbrunnen zur Wärmepumpe gepumpt, dor abgekühlt und anschließend über einen Schluckbrunnen zurückgeführt. 4. Abluftkollektor Sorgt durch ständigen Luftaustausch für frische und gesunde Raumluft. 5. Kühlkonvektor Angenehme Raumtemperatur auch im Sommer durch "passive" Kühlung. 6. Erdwärmepumpe |
||
Weitere Informationen zum Produkt-Sortiment sowie technische Details erhalten Sie in unserem technischen Büro. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und beraten Sie gern. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail.
Leider können wir hier nicht alle Produkte und Informationen des Anbieters präsentieren, aber Sie erhalten weitergehende Informationen selbstverständlich auf der Hersteller-Homepage.