Heiztechnik Solartechnik Haustechnik Gasbrennwerttechnik Sanitärtechnik Rorhe & Leitungen Photovoltaik Brennwerttechnik Elektrotechnik Regeltechnik

 

Erdgas ist ein Brennstoff aus fossiler Biomasse und gehört zu der Gruppe der “fossilen” Energieträger. Sie wurden im Verlauf von Millionen von Jahren aus abgestorbener Biomasse gebildet. Zu dieser Gruppe der fossilen Brennstoffe zählen auch Kohle und Erdöl.

Diese “fossilen” Energieträger stehen n i c h t unbegrenzt zu Verfügung.
Man schätzt die weltweiten Reserven an wirtschaftlich nutzbaren Vorkommen dieser Rohstoffe

  • bei Kohle auf ca. 200 Jahre
  • bei Erdgas auf ca. 60 Jahre
  • bei Erdöl auf ca. 50 Jahre

Der Brennstoff Ergas ist in verschiedenen Heizkesselsystemen im Einsatz, z.B. in

Bei der Verbrennung der fossilen Brennstoffe entstehen Schadstoffe. Die Aufnahme dieser Schadstoffe durch den Menschen werden  Immissionen genannt. Um diese Schadstoffe zu vermeiden, bz.w. zu begrenzen, wurden durch den Gesetzgeber zahlreichen Gesetze erlassen, so z.B. das Bundes- Immissionsschutzgesetz (1. BImSchV) und die Kleinfeuerungsanlagen-Verordnung. Neben der Begrenzung der Abgasverluste sind darin auch die Emmissionswerte begrenzt. Bei Öl- u. Gasfeuerstätten werden neben den Grenzwerten nach DIN 4702, DIN 3368 und DIN 3364 vor allem auch noch die Emmissionsgrenzwerte für CO u. NOx nach den RAL-Umweltzeichenrichtlinien beachtet.

Dadurch erhalten die Hersteller von Öl- und Gaskesseln sowie Öl- und Gasbrenner das Gütezeichen “Blauer EngeL” nach den RAL-Umweltzeichenrichtlinien.

Go to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen Akzeptieren Ablehnen