Heiztechnik Solartechnik Haustechnik Gasbrennwerttechnik Sanitärtechnik Rorhe & Leitungen Photovoltaik Brennwerttechnik Elektrotechnik Regeltechnik

 

Seit Anfang 2009 gilt für alle Wohngebäude eine "Ausweispflicht". Wann immer eine Wohnung oder ein Haus neu vermietet, verkauft oder verpachtet wird, muss der Eigentümer einen Energieausweis vorlegen.
Für Besitzer von bis 1965 errichteten Gebäuden gilt dies ab dem 1. Juli 2008, für später errichtete Gebäude ab dem 1. Januar 2009.

Seither hat sich ein breites Angebot zur Ausstellung von Energieausweisen entwickelt. Der Hausbesitzer sollte auf jeden Fall prüfen, ob die austellende Person oder Insitution anerkannt und zertifiziert ist.
Einen offiziell anerkannten Ernergiesausweis erhalten Hausbesitzer nur durch qualifizierte Energieberater! Dipl.-Ing. Karl Kaiser ist Energieberater im SHK-Handwerk mit Zertifikat der Handwerkskammer Düsseldorf, anerkannt vom BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle).

Wir analysieren als unabhängige Experten Ihr Gebäude und erstellen den Energieausweis nach verbindlichen Qualitätsstandards mit dena-Gütesiegel:

  • Erstellung von Energieausweisen nach dena (Deutsche Energie Agentur)
  • Energieeinsparungsausweis nach EnEV
  • Energiebedarfsausweis
  • verbrauchsorientierter Energieausweis
  • Berechnung der Energieeffizienz auf der Grundlage des Primäenergiebedarfes
  • Bewertung der Energieverluste über die Gebäudehülle
  • Bewertung der Energieverluste über die Anlagentechnik, mit Verbrauchserfassung des jährlichen Energieverbrauches mit Stromanteil
  • Berechnung der CO2-Emission
  • vor-Ort-Begehung
  • Energieberatung, Modernisierungsempfehlungen



Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Gern vereinbaren wir mit Ihnen einen unverbindlichen Beratungstermin.

Energieberater im SHK-Handwerk

Energiesausweis nach EnEV
Energieausweis nach EnEV

Energiebedarfsberechnung für Gebäude
Bedarfsberechnung

Erfasster Energieverbrauch
Verbrauchsbewertung

Detailerläuterungen zum Energieausweis
Detailerläuterungen

Modernisierungsempfehlungen
Modernisierungsempfehlung

Go to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen Akzeptieren Ablehnen